
Das Sun Blog - Sonnenberatung & Prävention
Le Sun Blog - Conseils & prévention solaire
Warum, wann und wie sollte man sich vor der Sonne schützen?
Anlässlich des Weltkrebstages haben wir mit Dr. Nicole Ménard, Dermatologin in Quimper, gesprochen. Sie ist täglich mit der Früherkennung und Behandlung von Hautkrebs konfrontiert, der in der Bretagne besonders häufig vorkommt. Sie teilt mit uns ihr Fachwissen und ihre Ratschläge, um unsere Haut besser zu schützen und gesunde Gewohnheiten im Alltag zu etablieren.
Brustkrebs und Sonnenexposition: Welche Risiken für die Haut und wie man sie schützen kann?
🎗️ Alors qu'Octobre Rose fête son 31ème anniversaire en 2024, chez KER SUN, nous tenons à aborder le sujet du cancer du sein, qui touche de très nombreuses personnes chaque année. Nous souhaitons mettre en lumière les problèmes cutanés rencontrés par les patientes lors du traitement, en...
Wie pflegen Sie Ihre UV-Schutzkleidung?
Viele von Ihnen haben Zweifel an der Pflege unserer UV-Schutzkleidung. Wir beantworten Ihre Fragen durch diesen Blog. Frage n°1 : Wie wasche ich bei Ker Sun gekaufte UV-Schutzkleidung? Unsere Kleidung ist maschinenwaschbar, befolgen Sie die Anweisungen auf dem Pflegeetikett. Hier...
Wie wählt man Sonnencreme aus ?
Sonnencreme ist heute ein unverzichtbares Produkt. Ob im Sommer 🏖️ oder im Winter ⛷️ , immer mehr Menschen sind sich der Folgen der Sonne bewusst (Sonnenbrand, Hautalterung, Pigmentflecken ...) und nehmen Sonnencreme in ihre tägliche Routine auf, obwohl die meisten...
Die ABCDE-Methode
Es stimmt, dass braune Flecken, Muttermale (Nävus) oder Wucherungen auf Ihrer Haut normalerweise harmlos sind, aber das ist nicht immer der Fall. Daher möchten wir Ihnen eine Methode vorstellen, mit der wir die Anzeichen eines Melanoms erkennen können.
Es stimmt, dass braune Flecken, Muttermale (Nävus) oder Wucherungen auf Ihrer Haut normalerweise harmlos sind, aber das ist nicht immer der Fall. Daher möchten wir Ihnen eine Methode vorstellen, mit der wir die Anzeichen eines Melanoms erkennen können.
Haben Sie schon einmal vom Phototyp gehört ? Er wird auch als "Fitzpatrick-Klassifikation" bezeichnet und ist eine Möglichkeit, die Empfindlichkeit Ihrer Haut gegenüber UV-Strahlen zu klassifizieren. Wie Sie wissen, sind wir nicht alle gleich, wenn es um die Sonne geht...